Windows Dienste deaktivieren

windows7-diensteMicrosoft Windows XP, Windows 7 und Windows 8 und Windows XP arbeiten mit Programmdiensten, die nicht alle erforderlich sind und den Computer verlangsamen können. Die Systemleistung kann durch eine Deaktivierung der Dienste erhöht werden.

Es wird auf Start geklickt und im Suchfeld das Wort Dienste eingetragen. Im Anschluss wird im folgenden Fenster mittels der rechten Maustaste der Eintrag Dienste ausgewählt und mit der Option Als Administrator ausführen ausgewählt. Nun erscheint eine Liste wo die Dienste mit einem Doppelklick abgeschaltet werden können, welche für den Normalbetrieb nicht unbedingt notwendig sind. Auf die folgenden Dienste kann verzichtet werden:

  • Anmeldedienst
  • Arbeitsstationsdienst
  • Aufgabenplanung
  • Anschlussumleitung
  • Anwendungserfahrung
  • Automatische WLAN-Konfiguration
  • Bluetooth-Unterstützungsdienst
  • Computerbrowser
  • Windows Media Center Empfängerdienst
  • IKE- und AuthIP IPsec-Schlüsselerstellungsmodule
  • Tablet PC-Eingabedienst
  • Fax

Wenn alle gewünschten Dienste ausgewählt wurden ist im Anschluss ein Neustart des Computers notwendig, um eine Übernahme der Einstellungen zu gewährleisten. Danach dürfte der Rechner schneller laufen und die Systemleistung gestiegen sein. Eine weitere Steigerung der Systemgeschwindigkeit kann erreicht werden indem auf eine möglichst hohe Anzahl an Autostarts von Programmen beim Systemstart verzichtet wird.