Automatische Updates erzwingen schützt vor Sicherheitslücken

updateAuch wenn Windows ständig große und zeitaufwendige Updates anbietet, sollte man keinesfalls darauf verzichten und die wichtigen Neuerungen außen vor lassen. Mit jedem Update denkt sich der Hersteller etwas und möchte dafür sorgen, das Browsen mit Windows noch sicherer und einfacher zu gestalten. Damit man nicht jedes Update manuell eingeben muss ist es ratsam, sich für die automatische Version zu entscheiden und Windows Updates zu erzwingen. Das Erzwingen lässt sich bei allen Windows Versionen ausführen und sorgt dafür, dass alle kleinen und großen Updates des Herstellers automatisch auf dem PC installiert werden und man kein Update mehr übersehen kann.

Updates in Windows XP und Windows 7, sowie 8 automatisieren

Windows XP,7 und 8 Nutzer können sich ganz einfach zu automatisierten Updates entschließen und ihr Betriebssystem somit immer aktuell und sicher halten. Dazu wählt man einfach im Menü Windows Start aus und klickt im Anschluss auf die Systemsteuerung. Die Update Einstellungen sind hier im Sicherheitscenter zu finden und lassen sich dort von manuell auf automatisch umstellen. Mit einem Klick betritt der Windows Nutzer das Sicherheitscenter bestätigt den Eintrag automatische Updates. Im Anschluss kann man festlegen, in welchen Intervallen Windows nach Updates suchen und diese auf dem PC installieren soll. Auch die Uhrzeit zum Download und der Installation von Updates kann der Nutzer direkt in Sicherheitscenter eingeben. Es empfiehlt sich die Updates mindestens ein Mal pro Woche und zu einer Zeit zu suchen, wo man selbst nicht am PC arbeitet. Sobald man den PC startet, werden wichtige Updates automatisch installiert und nach einem Neustart des Computers aktiviert.

Sicherheit auf dem Computer

Sofort nach der Aktivierung automatischer Updates macht sich Windows auf die Suche nach Neuheiten, die bisher noch nicht installiert sind. Ausstehende Aktualisierungen werden nach kurzer Zeit angezeigt und können auf dem PC installiert werden. Die Suche nach Updates erfolgt immer zur angegebenen Zeit und wird dem Nutzer mit einem Hinweis von Windows mitgeteilt. Hier hat man die Möglichkeit, den Download und die Installation der Updates sofort durchzuführen oder für eine spätere Installation einen Zeitrahmen innerhalb von 4 Stunden zu wählen, in dem sich der PC herunterfährt und mit der Installation der Updates beginnt. Der Neustart erfolgt automatisch und enthält alle Aktualisierungen die bis zu diesem Zeitpunkt verfügbar waren. Windows Updates schließen vorhandene Sicherheitslücken, bringen Neuerungen ins Betriebssystem ein und sorgen für mehr Funktionalität und schnelleres Browsen nach den aktuellen Möglichkeiten des Herausgebers der Updates.